”Hier finden Sie aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise rund um unsere Ortsgruppe:”
OG-Prüfungen am 06.05.2018 in Schwand
Leistungsrichter: Wolf-Peter Dittmer
Prüfungsleiter: Dieter Brandt
Meldungen: Heike Ritthammer
Jan Ritthammer - Zwiebel v. Argonaut - IPO/ZTP
Ben Dümler - IPO 1
Marita Geuther - Jeti v.d. Heinrichsburg - IPO 1
Eva Lehmann - Wendy v.d. Laubenhaid - IPO 1
Hans Geuther - Hector v.d. Heinrichsburg - IPO 3
Thomas Steinel - Wesley-Clyde vom Roten Milan - IPO 3
Andreas Zorn - Kolja v. Treffenwald - IPO 3
Rita Meuschke - Yakari v.d. Laubenhaid - FH 1
Sabine Jung - Eragon v. Wiesenholz - FH 2
Heike Ritthammer - Wookiee Chewbacca v.d. Laubenhaid - FH 2
André Soto - Treff v. Bodenholz - FH 2
Jutta Wohlleber - Yoda v.d. Laubenhaid - FH 2
Franziska Jung - SKN
Frank Langenbuch - SKN
Fährtengelände: Treffpunkt Norma-Parkplatz, Am Mühlberg 11, 91085 Weisendorf
Hundeplatz: In der Alting 8, 90596 Schwanstetten - OT Schwand
Jahreshauptversammlung 2018 - Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Gewinner der Wanderpokale unserer Ortsgruppe für das Jahr 2017 sind:
Bester Terrier im Bereich Agility: leider nicht vergeben
Bester Fährtenhund: Ute Fallscheer mit Zig-Zag Felix Dundee Devil (FH 2 mit 100 Punkten)
Bester Gebrauchshund:
Heike Ritthammer mit Wookiee Chewbacca v.d. Laubenhaid (IPO 3 mit 295 Punkten)
Bester Terrier im Bereich Obedience: Ursula Rittinger und Timber v.d. Laubenhaid (RallyOB3 mit 100 Punkten)
Bester
Terrier im Turnierhundsport: leider nicht vergeben
Aktivster Aussteller: Stefanie Tluczynski (42 mal ausgestellt)
Außerdem wurden Dieter Brandt und Cornelia Pfaff für 35 Jahre, Renate Strätz für 45 Jahre und unsere Ehrenvorsitzende Adelheid Kaindl und Ehrengard Stamm für unglaubliche 65 Jahre Mitgliedschaft in der OG Nürnberg geehrt, lieben Dank für die jahrelange Treue und Unterstützung!
Wurfkiste abzugeben ...
Der hundefreundliche Garten ....
Einen sehr umfangreichen Artikel mit vielen Informationen, wie man seinen Garten hundefreundlich gestalten kann, finden Sie hier:
https://www.garten.schule/hundefreundlicher-garten/
OG-Prüfungen am 17. und 18.11.2018 in Schwand
Leistungsrichter: noch nicht bekannt
Prüfungsleiter: Dieter Brandt
Meldungen: Heike Ritthammer
Fährtengelände: Treffpunkt Norma-Parkplatz, Am Mühlberg 11, 91085 Weisendorf
Hundeplatz: In der Alting 8, 90596 Schwanstetten - OT Schwand
BayernCUP 2017 – die Sieger stehen fest!
Fünf der bayerischen Ortsgruppen, welche Terrier-Spezialausstellungen veranstalten, haben sich zusammengetan und loben jedes Jahr den BayernCUP aus.
Nach einem festgelegten Schema können alle Aussteller mit ihren Terriern Punkte sammeln. An dieser Stelle ein herzliches
Dankeschön an unsere Listenführerin Vroni Bald! Nun stehen für das Jahr 2017 die Sieger fest. Anlässlich der Ausstellung der OG Nürnberg am 14. Januar 2018 wurden den stolzen Besitzern ihre Pokale überreicht.
BayernCUP-Sieger 2017:
1. Platz: Kerry Blue Terrier Gallant Blue Felissa Fey-Linn, Besitzer: Galina und Walter Huwa
2. Platz: Scottish Terrier Dalmor Pearl Dancer, Besitzer: Doris Kiemele
3. Platz: Russischer Schwarzer Terrier Donbass Nepobedimyi s Zemel Russkich, Besitzer: Sabine Ebert
BayernCUP-Veteranen-Sieger 2017:
1. Platz: West Highland White Terrier Easdales Delayla, Besitzer: Doris Schmid
2. Platz: West Highland White Terrier Glencoe´s I´m on Fire, Besitzer: Christa Högger
3. Platz: Airedale Terrier Anica-Romi vom Juratal, Besitzer: Sabine Wenk
Auch für 2018 ist ein BayernCUP ausgelobt. Das Wettrennen begann mit der CACIB in Nürnberg. Die nächste Terrier -Spezialausstellung, wo Punkte gesammelt werden können, findet am 17. März in der Hachinga Halle in 82008 Unterhaching bei München statt (alle Infos hier).
Wir wünschen allen Ausstellern den erhofften Erfolg!
Uli Zierz, Vorsitzende OG Ammersee
Waldemar Müller, Vorsitzender OG Augsburg
Andrea Schulz, Vorsitzende OG Gäuboden
Uwe Ritthammer, Vorsitzender OG Nürnberg
Uschi Anders, Vorsitzende OG München von 1909
Klub-Fährtenhund-Siegerprüfung und Bundesausscheid IPO/FH am 28./29.10.2017 in Sarstedt
Wir freuen uns sehr mit Sabine und Eugen, haben wir doch in diesem Jahr wieder einen Deutschen Meister zu feiern :-)!
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer unserer Ortsgruppe zu den folgenden Plazierungen:
1. Platz: Sabine Jung und Bo Derek v. Wiesenholz mit 99 Punkten
4. Platz: Ute Fallscheer und Zig-Zag Felix Dundee Devil mit 97 Punkten
10. Platz: Hiltrud Brandt und Vinja-Vivica von der Laubenhaid mit 93 Punkten
11. Platz: Uwe Ritthammer und Zwiebel v. Argonaut mit 92 Punkten
14. Platz: Heike Ritthammer und Wookiee Chewbacca v.d. Laubenhaid mit 83 Punkten
17. Platz: André Soto und Treff v. Bodenholz mit 73 Punkten
Außerdem startete Sabine und Ute zum Bundesausscheid IPO/FH ( = Qualifikation zur VDH/DM). Sabine konnte am zweiten Tag die Fährte leider nichts bestehen, aber Ute belegte mit 97/ 96, gesamt 193 Punkten den 1. Platz ! Damit qualifiziert sie sich für den Start bei der VDH DM IPO/FH 2018 im Februar ...
Alle Ergebnisse unter der Rubrik KFSP ...
Klub-Leistungs-Siegerprüfung in Werdau am 07./08. Oktober 2017
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer unserer Ortsgruppe zu den folgenden Plazierungen:
6. Platz: Heike Ritthammer und Wookiee Chewbacca v.d. Laubenhaid mit 92, 97, 81 a, gesamt 280 Punkten
12. Platz: Bettina Wolff und U2 v. Solscheid mit 82, 92, 92 a, gesamt 266 Punkten
16. Platz: Rita Meuschke und Vico v.d. Laubenhaid mit 83, 82, 91 a, gesamt 256 Punkten
18. Platz: Andreas Zorn und Kolja v. Treffenwald mit 77, 83, 92 a, gesamt 252 Punkten
20. Platz: Hiltrud Brandt und Vinja-Vivica v.d. Laubenhaid mit 94, 70, 83 a, gesamt 247 Punkten
Alle Ergebnisse unter KLSP ....
Aktuell gelesen ...
Vergiftungsgefahr durch Xylit
An alle Hundefreunde und Tierliebhaber!
Am 1.9.17 ist eine Hündin an einer Xylit- bzw. Birkenzuckervergiftung gestorben. Sie hatte etwas vom Geburtstagskuchen stibitzt. Da dieser Zuckeraustauschstoff bei einer gesunden Ernährung immer öfter verwendet wird, aber als tödliche Gefahr bei Tierärzten und Hundehaltern weitgehend unbekannt ist, möchten wir alle Hundefreunde vor diesem Gift warnen! Bitte fleißig teilen, damit möglichst viele Hunde gerettet werden können!!
- Xylit findet man z.B. in zuckerfreien Kaugummis
- bereits eine Dosis von 0,5g/Kg KG ist potentiell tödlich! Dekontamination wird bereits ab 0.05g/kg KG empfohlen.
- besteht der Verdacht, dass euer Hund auch nur eine geringste Menge von Xylit geschluckt hat, muss sofort der TA aufgesucht
werden! Bitte diesen vorher telefonisch über die Vergiftung informieren, damit sich der TA ggf. über die Behandlung informieren kann!
- Xylit wird sofort über die Schleimhäute resorbiert, spontanes oder vom TA eingeleitetes Erbrechen haben keine Wirkung!!!
- erste Symptome treten oft innerhalb von 10 Minuten auf und äußern sich durch Erbrechen, Apathie, Koordinatinsstörungen oder Krampfanfälle.
- Xylit führt zu einer massiven Insulinausschüttung und unbehandelt zu Unterzuckerung und Tod!! Als erste Hilfe muss Zuckerwasser, Traubenzucker oder Honig gegeben werden, um den Weg zum TA zu überbrücken! Am besten die Maulhöhle
mit Zuckerlösung oder Honig bestreichen.
- Im Verlauf kommt es zu einer Leberschädigung, die oft in akutem Leberversagen endet. Dadurch wird die Blutgerinnung so
gestört, dass Blut oder Gerinnungsfaktoren transfundiert werden müssen!
- Erfolgen diese Maßnahmen nicht oder verzögert, kommt es zu massiven inneren Blutungen, welche nicht mehr zu behandeln sind, der Hund verblutet!
Herzlichen Glückwunsch!!!
... an Susanne Woltmann und Avalon-Nano vom Borderhügel zum Titel “Klub-Veteranensiegerin 2017”, den die beiden am 16.07.2017 auf der Klubsieger-Ausstellung in Alsfeld errungen haben!
Jahreshauptversammlung 2017 - Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Gewinner der Wanderpokale unserer Ortsgruppe für das Jahr 2016 sind:
Bester Terrier im Bereich Agility: leider nicht vergeben
Bester Fährtenhund: Sabine Jung mit Bo Derek v. Wiesenholz (FH 2 mit 100 Punkten)
Bester Gebrauchshund:
Heike Ritthammer mit Wookiee Chewbacca v.d. Laubenhaid (IPO 3 mit 289 Punkten)
Bester Terrier im Bereich Obedience: Ursula Rittinger und Timber v.d. Laubenhaid (RallyOB3 mit 100 Punkten)
Bester
Terrier im Turnierhundsport: leider nicht vergeben
Aktivster Aussteller: Rebecca Lohner (35 mal ausgestellt)
Außerdem wurden Hiltrud Brandt und Robert Berndt für 35 Jahre Mitgliedschaft in der OG Nürnberg geehrt, lieben Dank für die jahrelange Treue und Unterstützung!
Herzlichen Glückwunsch!!!
... an Susanne Woltmann und Avalon-Nano vom Borderhügel zum Titel “Bayern-Cup-Siegerin Veteran 2016”!
BayernCUP 2017
... auch 2017 gibt es wieder den beliebten BayernCUP! Die Ausführungsbestimmungen lesen Sie hier ....
Klub-Fährtenhund-Siegerprüfung und Bundesausscheid IPO/FH am 29./30.10.2016 in 55288 Armsheim
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer unserer Ortsgruppe zu den folgenden Plazierungen:
2. Platz: Ute Fallscheer und Zig-Zag Felix Dundee Devil mit 98 Punkten
2. Platz: Uwe Ritthammer und Rahja von der Laubenhaid mit 98 Punkten
11. Platz: Sabine Jung und Bo Derek v. Wiesenholz mit 90 Punkten
15. Platz: Heike Ritthammer und Wookiee Chewbacca v.d. Laubenhaid mit 89 Punkten
19. Platz: Alexander Findeisen und Ramses von der Laubenhaid mit 74 Punkten
25. Platz: Uwe Ritthammer und Zwiebel v. Argonaut mit 8 Punkten
Außerdem startete Ute zum Bundesausscheid IPO/FH ( = Qualifikation zur VDH/DM) und belegte mit 98/ 97, gesamt 195 Punkten den 2. Platz! Damit qualifizierten sich die beiden für den Start bei der VDH DM IPO/FH 2017 im Februar ...
Alle Ergebnisse unter der Rubrik KFSP ...
Herzlichen Glückwunsch!!!
... an Anja Peiker und ihren Sheldon “Red Rock Big Bang Theory” zum Titel Bundessieger 2016!!!
... an Claudia Winkelkötter mit Yuki Sunshine Celebration zum Titel Bundessieger 2016!!!
Klub-Leistungs-Siegerprüfung in Beelitz am 01./02. Oktober 2016
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer unserer Ortsgruppe zu den tollen Plazierungen:
4. Platz: Heike Ritthammer und Wookiee Chewbacca v.d. Laubenhaid mit 95, 95, 84, gesamt 274 Punkten
5. Platz: Andreas Zorn und Kolja v. Treffenwald mit 90, 89, 91, gesamt 270 Punkten
12. Platz: Hiltrud Brandt und Vinja-Vivica v.d. Laubenhaid mit 93, 81, 85, gesamt 259 Punkten
20. Platz: Rita Meuschke und Vico v.d. Laubenhaid mit 75, 83, 82, gesamt 240 Punkten
Uwe Ritthammer und Zwiebel v. Argonaut mussten die Teilnahme leider aus gesundheitlichen Gründen absagen.
Alle Ergebnisse unter KLSP ....
Kurzinfo zur KfT- Mitgliederversammlung am 24./25.09.2016
Die Mitgliederversammlung (MV) in Kelsterbach fand vom 24.09.-.25.09.2016 statt. Die Tagesordnung ist, wie alle gestellten Anträge auch, dem Terrier 06/2016 zu entnehmen. Diese Kurzinfo soll einen Überblick über die Neuwahlen und die Ergebnisse der Anträge geben - ohne Gewähr.
Herzlichen Glückwunsch!!!
... an Anja Peiker und ihren Sheldon “Red Rock Big Bang Theory” zum Titel Klubsieger 2016!!!
... an Rebecca Lohner und ihren Sparkling A Bigger Bang zum Titel Veteranen Klubsieger 2016!!!
... an Jürgen Göthel und “Garfield v. d. Hohen Flur” zum Titel Klubjugendsieger 2016 und “Ilonka v.d. Hohem Flur” zum Titel Klubjugendsiegerin 2016!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!
... an Jürgen Göthel und “Dusty v.d. Hohen Flur” zum Titel Europasieger VDH !!!
Herzlichen Glückwunsch!!!
... an “unsere” Ute und ihren Border Felix zu einem sensationellen 5. Platz auf der VDH Deutschen Meisterschaft IPO/FH am 26.-28.02.2016 in Zülpich! Das habt Ihr super gemacht!
5. Platz: Ute Fallscheer mit Zig-Zag Felix Dundee Devil, IPO/FH mit 96, 96 gesamt 292 Punkten
alle Infos zur Veranstaltung finden Sie hier: http://www.hsv-zuelpich.de/
Ergebnisse unserer Neuwahlen (Jahreshauptversammlung am 03.02.2016)
Unser neuer/alter Vorstand ist gewählt:
1. Vorsitzender: Uwe Ritthammer
2. Vorsitzender: Rebecca Lohner
Kassierer: Dieter Brandt
Schriftführer: Veronika Bald
OG-Zuchtwartin: Hiltrud Brandt
Ausbildungswartin: Heike Ritthammer
Beisitzer: Ulrich Vollmer
Kassenprüfer: Ruth Sanner, Jürgen Sterzer
Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wieder gewählt - deshalb danke an das uns erneut entgegen gebrachte Vertrauen! Wir freuen uns auf weiterhin beste und nette Zusammenarbeit in unserem eingespielten Team!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Gewinner der Wanderpokale unserer Ortsgruppe für das Jahr 2015 sind:
Bester Terrier im Bereich Agility: leider nicht vergeben
Bester Fährtenhund: Ute Fallscheer mit Zig-Zag-Felix Dundee Devil (FH 2 mit 100 Punkten)
Bester Gebrauchshund:
Heike Ritthammer mit Wookiee Chewbacca v.d. Laubenhaid (IPO 2 mit 291 Punkten)
Bester Terrier im Bereich Obedience: Sibylle Gräbner und Brösl v. Rabenstein (OB Beg. mit 266 Punkten)
Bester
Terrier im Turnierhundsport: leider nicht vergeben
Aktivster Aussteller: Claudia Winkelkötter (47 mal ausgestellt)
Nachruf
Wir trauern um unser Mitglied Peter Dees
P e t e r D e e s
04.02.52 - 12.01.16
Tief erschüttert und mit Bestürzung haben wir vom Tod unseres Vereinsmitgliedes Peter Dees erfahren. Wir verlieren mit Peter einen kundigen und liebenswerten Terrierfreund und Hundeführer und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren! Denn trotz seiner gesundheitlichen Beschwerden war er stets mit Herzblut bei der Sache. Unser besonderes Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen und seiner Familie.
Die Mitglieder und der Vorstand
BayernCUP 2016 – die Sieger stehen fest!
Sechs der bayerischen Ortsgruppen, welche Terrier-Spezialausstellungen veranstalten, haben sich zusammengetan und lobten in 2015 den BayernCUP aus. Die Vierbeiner konnten auf jeder der benannten Ausstellungen Punkte sammeln und BayernCUP-Sieger bzw. BayernCUP-Veteranen-Sieger werden.
Die Sieger des letzten Jahres stehen fest; anlässlich der Terrier-Spezialausstellung am 10. Januar in Nürnberg fand die Siegerehrung durch die anwesenden Ortsgruppen-Vorsitzenden statt (von links: Ulrike Zierz, OG Ammersee, Uwe Ritthammer, OG Nürnberg, Günter Braun, OG Regensburger Land, Uschi Anders, OG München von 1909). Das Punkteschema und die -Liste kann man übrigens im Internet einsehen auf den Webseiten der einzelnen Ortsgruppen, unter anderem auf der Homepage der OG München von 1909 unter www.terrier-muenchen.de/veranstaltungen/der-bayerncup/.
Auch dieses Jahr wird der BayernCUP ausgelobt. Das Punkte-Sammeln begann mit der Ausstellung der OG Nürnberg und geht das nächste Mal weiter mit der Ausstellung der OG München von 1909 am 19. März in Unterhaching bei München.
Und hier ein Foto der Sieger 2015:
BayernCUP-Sieger:
1. Platz - Irish Glen of Imaal Terrier - Cairdiulacht Aoife Nic Alainna - Eigentümer: Gabriela Wetscherek
2. Platz - Boston Terrier -Armani Lil´Cicie -Eigentümer: Sabine Schatzhuber (ganz rechts)
3. Platz - Boston Terrier - Excalibur de Asciburgium - Eigentümer: Roxana und Andrea Hartl (Dritte von links)
BayernCUP-Veteranen-Sieger:
1. Platz - West Highland Terrier - Sparkling Yackety Yak - Eigentümer: Christine Chodura
2. Platz - Irish Terrier - Merrymac Emerald Rose - Eigentümer: Klemens Schlickenrieder (leider nicht anwesend)
3. Platz - Norfolk Terrier - Cartwright´s Little Joe - Eigentümer: Sepp Wagner (Vierter von links, kam leider ohne Little Joe)
Der VDH informiert: Neuer Titel: Alpensieger/Alpenchampion
Ab 1.1.2016 werden auf ausgewählten Internationalen Ausstellungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verschiedene Alpensieger-Titel vergeben. Die Alpenchampiontitel werden von den drei Dachverbänden ÖKV, SKG und VDH ausgestellt. In Deutschland können die Alpensiegertitel auf den Ausstellungen in Nürnberg, Karlsruhe und Offenburg erlangt werden.... weitere Infos hier: http://www.vdh.de/ausstellungen/alpenchampion/
Klub-Fährtenhund-Siegerprüfung und Bundesausscheid IPO/FH am 31./10. und 01.11.2015 in Wendhausen/Lüneburg
Herzlichen Glückwunsch an:
2. Platz: Ute Fallscheer und Zig-Zag Felix Dundee Devil , FH 2 mit 96 Punkten
Außerdem startet Ute zum Bundesausscheid IPO/FH ( = Qualifikation zur VDH/DM) und belegte mit 96/ 95, gesamt 191 Punkten den 1. Platz!
9. Platz: Alexander Findeisen und Ramses v.d. Laubenhaid. FH 2 mit 91 Punkten
16. Platz: Sabine Jung und Askaban vom Wiesenholz, FH 2 mit 87 Punkten
22. Platz:
Uwe Ritthammer und Rahja v.d. Laubenhaid, FH 2 mit 73 Punkten
23. Platz: Uwe Ritthammer und Ron v.d. Laubenhaid , FH 2 mit 72 Punkten
Auch am Start und leider nicht bestanden haben:
Sabine Jung und Bo Derek vom Wiesenholz mit 49 Punkten und
Hiltrud Brandt und Samson von der Laubenhaid mit 0 Punkten.
Klub-Leistungs-Siegerprüfung IPO am 10./11.10.2015 in 55585 Norheim
Herzlichen Glückwunsch an “unsere Teilnehmer” zu folgenden Plazierungen:
7. Platz: Andreas Zorn und Kolja vom Treffenwald mit 93, 93, 77 a, gesamt 263 Punkten
17. Platz: Andrè Soto und Treff v. Bodenholz mit 88, 70, 82 a, gesamt 240 Punkten
24. Platz: Petra Fischer und Xoran von Erikson mit 6, 85, 75 a, gesamt 166 Punkten
Heike Ritthammer mit Zwiebel von Argonaut musste die Teilnahme leider absagen.
German Winner Leipzig am 23.08.2015
Herzlichen Glückwunsch zum Titel “German Junior Winner 2015” an Anja Peiker und ihren “Sheldon” Red Rock Big Bang Theory!!!
VDH Deutsche Meisterschaft IPO vom 06.-09.08.2015 in Rottweil
Leistungsrichter:
Fährte: Frauke Ortmann (RZVH)
Unterordnung: Manfred Willnat (dhv)
Schutzdienst: Klaus-Jürgen Glüh (DVG)
Herzlichen Glückwunsch an Andreas Zorn mit Kolja vom Treffenwald zum 41. Platz mit 81, 80, 71 vh, gesamt 232 Punkten!
World Dog Show 2015 in Italien, Mailand, 10.-14.Juni 2015
Herzlichen Glückwunsch an Claudia Winkelkötter zu den Titeln “Junior World Winner 2015” mit Yuki Sunshine Celebration und "World Hope 2015" mit Flying Westies Candice Cooper !!! Fotos in unserer Galerie ...
VDH-Europasieger am 10.05.2015 in Dortmund
Herzlichen Glückwunsch zum Titel “VDH-Europasieger 2015” an Michael Janz und Isetta von der Weiler Burg!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Gewinner der Wanderpokale unserer Ortsgruppe für das Jahr 2014 sind:
Bester Terrier im Bereich Agility: wird leider nicht vergeben
Bester Fährtenhund: Ute Fallscheer mit Zig-Zag-Felix Dundee Devil (FH 2 mit 100 Punkten)
Bester Gebrauchshund:
Heike Ritthammer mit Wookiee Chewbacca v.d. Laubenhaid (IPO 1 mit 287 Punkten)
Bester Terrier im Bereich Obedience: Sibylle Gräbner mit Jack Geronimo v.Treffenwald (OB Beg. mit 244 Punkten)
Bester
Terrier im Turnierhundsport: wird leider nicht vergeben
Aktivster Aussteller: Stefanie Tluczynski mit Endless Love of White Gallardo (24 mal ausgestellt)
Bayern Cup Gewinner 2014
Die Gewinner des Bayern Cupy 2014 stehen fest! Herzlichen Glückwunsch an unsere OG-Mitglieder:
1. Platz: Sarah Trefzger/Martin Börner - Hugo Anton Charisma - BayernCup-Sieger 2014
2. Platz: Jürgen Göthel . Quattro v.d. Hohen Flur
3. Platz: Ruth Sanner - Nordcairn’s No Woman No Cry
Veteranen:
4. Platz: Hiltrud Brandt - Samson v.d. Laubenhaid
6. Platz: Rebecca Lohner - Sparklin Uptown Girl
9. Platz: Claudia Winkelkötter - Maverick’s Miss Undercover
9. Platz: Susanne Wolltmann - Antaris-Sternchen Baita di Grappa
12. Platz: Dr. Sibylle Adam - Kermit v. Ammelbruch
Klub-Fährtenhund-Siegerprüfung und Bundesausscheid IPO/FH am 01./02.11.2014 in Velten (Brandenburg)
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer unserer OG zu folgenden Plazierungen:
3. Platz: Ute Fallscheer und Zig Zag Felix Dundee Devil mit 96 Punkten
15. Platz: Uwe Ritthammer und Ron von der Laubenhaid mit 80 Punkten
Allen unseren anderen Startern war das Glück an diesem Wochenende leider nicht hold:
Sabine Jung und Bo Derek vom Wiesenholz mit 58 Punkten
Sabine Jung und Askaban vom Wiesenholz mit 51 Punkten
Jutta Wohlleber und Sasso vom Bodenholz mit 36 Punkten
Hiltrud Brandt und Samson von der Laubenhaid mit 12 Punkten
Alexander Findeisen und Ramses von der Laubenhaid mit 10 Punkten
Uwe Ritthammer und Rahja von der Laubenhaid mit 5 Punkten
Aber wie heißt es so schön fürs nächste Jahr: “neues Spiel, neues Glück”!
Alle Ergebnisse unter: http://www.airedale-kft.de/Ergebnisdienst/KFSP/kfsp.html , Fotos unserer Teilnehmer in unserer Galerie.
Klub-Leistungs-Siegerprüfung am 10.-12.10.2014 in Eibenstock
Herzlichen Glückwunsch an Andrè Soto und Treff v. Bodenholz zum 16. Platz auf der diesjährigen Klub-Leistungs-Siegerprüfung! Die beiden haben sich mit 76, 81, 91 a, gesamt 248 Punkten im Mittelfeld plaziert.
Andreas Zorn und Kolja vom Treffenwald mussten den Start verletzungsbedingt leider absagen.
Das Yellowdog Program
Manche Hunde brauchen mehr Abstand
Wenn Sie einen Hund sehen, der ein gelbes Band an der Leine, oder ein gelbes Halstuch trägt - bitte gewähren Sie diesem Hund und seinem/r Besitzer/in mehr Abstand. Bitte wahren Sie zu diesem Hund und seinem/r Besitzer/in Distanz. Die gelbe Markierung bedeutet, dass dieser Hund keinen näheren Kontakt zu anderen Hunden oder Menschen wünscht, oder gar verträgt. Wie groß dieser Abstand sein sollte, unterscheidet sich natürlich von Hund zu Hund und sollte jeweils mit dem/der Besitzer/in geklärt werden.
Warum brauchen manche Hunde mehr Abstand?
Es gibt eine Menge Gründe, warum ein Hund mehr Abstand brauchen kann. Bitte zeigen Sie diesen Hunden Ihren Respekt, indem Sie ihnen einen größeren Abstand gewähren oder ihnen Zeit zum zurück ziehen geben.
Die gelbe Markierung am Hund heißt schlicht und einfach ”Mein Hund braucht etwas mehr Abstand als andere”.
Danke! Die Besitzer/innen von ”gelben” Hunden schätzen Ihre Hilfe und Ihren Respekt.
Weitere Infos unter www.gulahund.de
Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Gewinner der Wanderpokale unserer Ortsgruppe für das Jahr 2013 sind:
Bester Terrier im Bereich Agility: Andrea Kraus und Rare Treassure`s Gone with the Wind (21 x A3)
Bester Fährtenhund: Ute Fallscheer mit Zig-Zag-Felix Dundee Devil (FH 2 mit 98 Punkten)
Bester Gebrauchshund: Heike Ritthammer mit Zwiebel v. Argonaut (IPO 2 mit 288 Punkten)
Bester Terrier im Bereich Obedience: Ursula Rittinger und Timber v.d. Laubenhaid (OB 3 mit 265 Punkte)
Bester
Terrier im Turnierhundsport: wird leider nicht vergeben
Aktivster Aussteller: Stefanie Tluczynski mit Endless Love of White Gallardo (29 mal ausgestellt)
Kurzinfo zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des KfT am 23.11.2013
Ergebnis der Neuwahlen:
1. Vorsitzender: Herr Torsten Himmrich
2. Vorsitzende: Frau Uschi Anders
Schatzmeister: Herr Helmut Klein
Infektionen durch Hundekot?
Lesen Sie hier die Ergebnisse einer durch den VDH beauftragten Studie ...
Klub-Fährtenhund-Siegerprüfung am 02./03.11.2013 in Ulsenheim
Die OG Nürnberg hat dieses Jahr erstmals die Deutsche Meisterschaft FH2 des KfTs ausgerichtet.
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer unserer Ortsgruppe zu folgenden Plazierungen:
Außerdem haben sich Ute und Felix über den Bundesausscheid IPO/FH mit 96/96, gesamt 192 Punkten für die Teilnahme an der VDH Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde im Februar 2014 qualifiziert, wird drücken die Daumen!!!
weitere Infos finden Sie hier ...
Klub-Leistungs-Siegerprüfung am 04.-06.10.2013 in Torgau
Herzlichen Glückwunsch unseren Teilnehmern zu folgenden Plazierungen an:
5. Platz:
Sabine Jung und Askaban vom Wiesenholz - 96, 92, 93 a, gesamt 281 Punkte
9. Platz:
Diana Glück und Ole von Erikson - 90, 95, 88 a, gesamt 273 Punkte
Abb./krank: Uwe Ritthammer und Ron von der Laubenhaid
Abb./Dis.: André Soto und Treff vom Bodenholz
Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Gewinner der Wanderpokale unserer Ortsgruppe für das Jahr 2012 sind:
Bester Terrier im Bereich Agility: Andrea Kraus und Rare Treassure`s Gone with the Wind (25 x A3)
Bester Fährtenhund: Sibylle Gräbner und Brösl v. Rabenstein (FH 2 mit 100 Punkten)
Bester Gebrauchshund: Diana Glück und Ole von Erikson (IPO 3 mit 287 Punkten)
Bester Terrier im Bereich Obedience: Ursula Rittinger und Timber v.d. Laubenhaid (OB 2 mit 278,5 Punkte)
Bester
Terrier im Turnierhundsport: Michael Janz mit Ferrari v.d. Weiler Burg (VK1 mit 272 Punkten)
Aktivster Aussteller: Susanne Bald (15 mal ausgestellt)
Klub-Fährtenhund-Siegerprüfung am 27./28.10.2012 in Sarstedt
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer unserer Ortsgruppe zu folgenden Plazierungen:
Herzlichen Glückwunsch an...
... Michael Janz und Familie Mauch mit ihrer Airedale Hündin Isetta v.d. Weiler Burg zum Titel Bundessieger 2012 in Dortmund!!!
Klub-Leistungs-Siegerprüfung am 05.-07.10.2012 in Dorsten
Sechs Teilnehmer unserer Ortsgruppe starteten dieses Wochenende auf der Klub - Leistungs - Siegerprüfung in Dorsten . Herzlichen Glückwunsch an unsere Starter zu folgende Plazierungen:
3. Platz: Diana Glück und Ole v. Erikson, IPO 3 mit 95, 90, 88 a, gesamt 273 Punkte
7. Platz: Sabine Jung und Askaban v. Wiesenholz, IPO 3 mit 85, 89, 93 a, gesamt 267 Punkte
15. Platz: Uwe Ritthammer und Ron v.d. Laubenhaid, IPO 3 mit 88, 79, 83 a, gesamt 250 Punkte
18. Platz: Peter Dees und Pitt v.d. Heinrichsburg, IPO 3 mit 73, 88, 87 a, gesamt 248 Punkte
20. Platz: Alexander Findeisen und Ramses v.d. Laubenhaid, IPO 3 mit 87, 72, 80 a, gesamt 239 Punkte
Pech hatten Hiltrud Brandt und Samson v.d. Laubenhaid, die beiden mussten die Prüfung wegen Krankheit nach der Fährte abbrechen.
Kurzinfo zur Mitgliederversammlung am 22./23.09.2012 in Kelsterbach:
Ergebnis der Neuwahlen - ohne Gewähr
außerdem ... - ohne Gewähr
Die Anträge können in ihrem Wortlaut im “Terrier” 06,2012 nachgelesen werden.
Herzlichen Glückwunsch an...
... Michael Janz und Isetta v.d. Weiler Burg zum Titel Klubsieger 2012 in Bensheim!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Gewinner der Wanderpokale unserer Ortsgruppe für das Jahr 2011 sind:
Bester Terrier im Bereich Agility: Andrea Kraus und Amy of the flying foxes und Rare Treassure`s Gone with the Wind (A3)
Bester Fährtenhund:
Uwe Ritthammer und Rahja v.d. Laubenhaid (FH 2 mit 98 Punkten)
Bester Gebrauchshund: Sibylle Gräbner und Brösl v. Rabenstein (VPG 3 mit 289 Punkten)
Bester Terrier im Bereich Obedience:
Ursula Rittinger und Timber v.d. Laubenhaid (OB Beg. mit 313 Punkte)
Bester Terrier im Turnierhundsport: Michael Janz mit Ferrari v.d. Weiler Burg (VK1 mit 268 Punkten)
Aktivster Aussteller:
Claudia Winkelkötter (34 mal ausgestellt)
Klub-Fährtenhund-Siegerprüfung und Bundesausscheid IPO/FH am 29./30.10.2011 in Neumünster
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer unserer Ortsgruppe zu folgenden Plazierungen:
Klub-Leistungs-Siegerprüfung am 01./02.10.2011 in Neckargartach (Heilbronn)
Fünf Teilnehmer unserer Ortsgruppe starteten dieses Wochenende auf der Klub - Leistungs - Siegerprüfung in Neckargartach . Wir freuen uns sehr, dass wir den Titel “Klub-Leistungs-Sieger” in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge nach Nürnberg holen konnten! Herzlichen Glückwunsch an unsere Starter zu folgende Plazierungen:
1. Platz: Sabine Jung und Askaban v. Wiesenholz, VPG 3 mit 91, 92, 98 a, gesamt 281 Punkte
4. Platz: Diana Glück und Ole v. Erikson, VPG 3 mit 93, 94, 81 a, gesamt 268 Punkte
5. Platz: Ursula Linder und Oberon v.d. Laubenhaid, VPG 3 mit 88, 80, 92 a, gesamt 260 Punkte
8. Platz: Heike Ritthammer und Ron v.d. Laubenhaid, VPG 3 mit 87, 80, 90 a, gesamt 257 Punkte
25. Platz: Peter Dees und Pitt v.d. Heinrichsburg, VPG 3 mit 92, 73, Abb., gesamt 165 Punkte
Herzlichen Glückwunsch an...
... Anja Peiker und Miss Marple of Ascania "Bella" zum Titel, FCI - Jahrhundertsiegerin 2011, V1, VDH, CAC, CACIB auf der FCI-Jahrhundertschau in Dortmund!
Individuelle Halsbänder
Seit kurzem fertige ich in Handarbeit Halsbänder und Leinen. Halsbänder (sowohl mit Klippverschluß als auch mit Schnallen
-Dornverschlu?) und dazu passende Leinen sind in 7 verschieden Farben und individuellen Grössen erhältlich.
50 verschiedene Motive, z.b. im Trachtenstil, mit funkelnden Schmucksteinen, originellen Knöpfen und verschiedenen Sternen stehen
ihnen im Hundesalon von Frau Rebecca Lohner oder bei mir persönlich zur Auswahl. Sie erhalten echte Einzelstücke nach ihrem persönlichen Geschmack.
Der Preis für schmalere, kleinere Halsbänder beträgt je nach Materialaufwand zwischen 15,-- und 18,-- Euro, größere, breitere
Halsbänder kosten je nach Materialaufwand zwischen 18,-- und 25,-- Euro. Die Fertigung der passenden Leinen kostet je nach Materialaufwand und Größe ab 11,-- Euro. Musterbeispiele und Farben finden Sie hier ...
Bei Interesse wenden sie sich gerne an Frau Susanne Woltmann Tel. 0911 / 455885 oder an Frau Rebecca Lohner Tel. 0160 / 94811468.