Galerie 2025

Bay. Meisterschaft IBGH in Nürnberg am 21.06.2025

Herzlichen Glückwunsch an Immo Looschen und Santos von Erikson die heute die Bay. Meisterschaft in IBGH 3 mit 94 Punkten gewonnen haben - wir freuen uns sehr mit unserem “neuen” Bay. Meister!

    BM_IBGH3_20250621_316_OGN

    BM_IBGH3_20250621_489_OGN

     

Rally Obedience beim VDH Loitz e.V. am 14./15.06.2025

Susanne Völker und Franzi v.d. Laubenhaid waren an diesem Wochenende wieder in Sachen Rally Obedience unterwegs und erreichten beim VDH Loitz e.V. unter Leistungsrichterin Barbara Schöppl In RO Beg. am Samstag 92 Punkte und einen 6. Platz (21 Starter) und am Sonntag 85 Punkte (Turnier der Landesbestenermittlung MV), herzlichen Glückwunsch!

    Franzi_140625a_ROBBeg_OGN Franzi_140625b_ROBBeg_OGN

Agility-Turniere im Mai und Juni 2025

Ulrike Hailer war mit ihren beiden Terriern Flexx und Bubble Gum fleißig und auf zahlreichen Turnieren unterwegs!

     Flexx_Agility080625_OGN

KfT Ausstellung der OG Nürnberg in Kreuth am 16.05.2025
ZR: Jelena Musikic, ME

Herzlichen Glückwunsch an Susanne Woltmann und ihren Border Terrier Avanti vom Brunnbächle zum Titel Best in Show!

    CAC160525_BIS_Avanti

VDH DM Obedience am 04.05.2025 in Großaitingen
LR: Maryna Nemchenko, Brigitte Stellner

    VDHDMOB2025_Siegerehrung

Sibylle Gräbner und ihre Airedale Hündin Wilma tom Kyle haben sich an diesem Wochenende als amtierende KfT Deutsche Meisterin für den Start auf der VDH Deutschen Meisterschaft Obedience qualifiziert. An diesem Sonntag war es nun soweit. Bei strömendem Regen mussten die beiden an den Start und Wilma hat ihre Sache wirklich toll gemacht. Leider wurden von den beiden Richtern zwei Übungen mit 0 Punkten bewertet so dass es in Summe nicht mehr zum Bestehen gereicht hat ... ABER Sibylle und Wilma fehlten am Ende nur ein halber Punkte zum Bestehen und deshalb sind die beiden die ”Besten der Durchgefallenen” und haben von 50 Startern mit 191,5 Punkte den 35. Platz belegt.

VDHDMOB2025_Wilma1 VDHDMOB2025_Wilma2 VDHDMOB2025_Wilma3

    VDHDMOB2025_Fanclub_Mini1

    Bericht von Sibylle:

Das Großereignis im Obedience, die VdH Deutsche Meisterschaft fand am 4.5.2025 beim GSV Großaitingen, BLV, mit Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Deutschland statt. Als Prüfungsleiterin fungierte Suvi Koljonen, Obfrau für Obedience im VDH.
Leistungsrichterinnen waren Maryana Nemchenko (Ukraine) und Brigitte Stellner (Deutschland) und die Ringstewards Anja Monning und Barbara Mai, beide BLV.
Für diese Meisterschaft hatten sich 50 Teams aus 6 Verbänden, dhv, DVG, KfT, PSK , RZVH und SV, qualifiziert.
Die Begrüßung durch Frau Koljenen fand bereits am Samstag gegen 18 Uhr, im Anschluss an den 5. WM Qualifikationslauf statt. Anschließend erfolgte die Auslosung der Startreihenfolge für die VdH DM.
Am Sonntag früh gegen 8 Uhr ging es nach einer kurzen Begrüßung bei strömendem Regen mit den Gruppenübungen los.
Dannach erfolgten die Einzelübungen, aufgeteilt in Ring 1 mit Unterordnung und Positionen, Box und Richtungsapport. Bewertet wurde hier unter den strengen Augen von Frau Nemchenko, anschließend ging es weiter in Ring 2 mit Geruchsidenifikation, Distanzkontrolle, Pylonen Übung und Abrufen mit Sitz und Steh, bewertet von Fr. Stellner.
Die Sportlerinnen und Sportler zeigten sich während der gesamten Vorführungen - sportlich, fair und trotz des Wetters gut gelaunt.
Nach einigen zeitlichen Verzögerungen, bedingt auch durch das extrem schlechte Wetter mit Dauerregen am Vormittag, fand die Siegerehrung gegen 19:30 , mit dem Einmarsch der Teilnehmer, geordnet nach den 6 Verbänden statt.
Die 50 Hundeführerteams boten ein beeindruckendes Bild und wurden mit Fahnen und Marschmusik begleitet.
Frau Koljonen übernahm die Siegerehrung mit Übergabe der Schleifen, Ehrenpreise und Urkunden.
Die VDH DM wurde vom ausrichtenden Verein und den zuständigen Funktionären perfekt vorbereitet und durchgeführt.
Dank an den 1. Vorstand des GSV Großaitingen Thomas Schreiber und sein Team!
Das Angebot an Speisen und Getränken mit selbstgebackenen Kuchen und Salaten lies keine Wünsche offen.
Das Vereinsheim war zum Aufwärmen und Trocknen gut eingeheizt! 

Siegerin der Veranstaltung wurde Sofi, Santa mit ihrer Malinois Hündin Louise mit 285,5 Punkten, V.
2. Platz Hahn, Marvin mit Border Collie Ice mit 280,5 Punkten, V
3. Platz Zewe, Karolin mit Golden Retriver Kazz mit 276,0 Punkten, V. 

Ich durfte mit der Startnummer 12 die Gruppenübung gegen 8:30 beginnen.
Wilma hat sich in der Sitzübung zu viel für das was hinter ihr vorging interessiert und deshalb die Vorderpfoten 2 x bewegt, in der Platzübung dann noch geschnüffelt.
Dann bei den Einzelübungen hat Wilma motiviert und fokusiert gearbeitet, beim Richtungsapport leider das falsche Holz gebracht, alle weiteren Übungen liefen bis auf ein paar Kleinigkeiten gut.
Am Ende haben wir mit 191,5 Punkten das ”Gut” mit einem halben Punkt nur knapp verpasst.
Die nächste Deutsche Meisterschaft 2026 findet beim VfH Ilvesheim statt!

 

KfT Prüfungen der OG Nürnberg am 26./27.04.2025 in Schwand
LR: Angelika Heimann
Fährtenleger: Heike, Jan und Uwe Ritthammer, Verleitung: Roswitha Kern
Helfer: Jan und Uwe Ritthammer

Unsere zweite Prüfung in diesem Jahr ist geschafft und fast alle haben ihr Prüfungsziel und die letzten, noch fehlenden Qualis für die Deutschen Meisterschaften im Herbst geschafft. Danke an alle, die mitgeholfen haben!!!
Herzlichen Glückwunsch an :

    Sonntag:
    Stephanie Bongert - Jim Bob vom Kellerberg (Border), IFH 1, 5 Punkte
    Uwe Ritthammer - Gargamel v.d. Laubenhaid, IFH 3, 96 Punkte
    Stephanie Bongert - Frodo Beutlin a.d. Auenland vom Kellerberg (Border), IFH 3, 93 Punkte
    Heike Ritthammer - Dorie v.d. Laubenhaid, IFH 3, 92 Punkte
    Andreas Zorn - E.T. v.d. Laubenhaid, IFH 3, 92 Punkte
    Wolfgang Wagner - Pino v. Thekla, IFH 3, 90 Punkte
    Jan Ritthammer - Ecstasy v.d. Laubenhaid, IFH 3, 88 Punkte
    Heike Ritthammer - I’La v.d. Laubenhaid, BH bestanden
    Michelle Meiler - Bohne v.d. Laubenhaid, GPr 1, 94, 93, 187 Punkte
    Sebastian Brucker - Akira a.d. Malerstube, SPr2, 85 Punkte
    Jasmin Rassau - Merlin v. Tringensteiner Schelderwald, SPr3, 90 a Punkte
    Emma Schug - Astra v. bunten Regen, IGP 1, 91, 96, 91 a, 278 Punkte
    Hartmut Seibel - Theo v. Thekla, IGP 2, 88, 93,94 a, 275 Punkte
    Roswitha Kern - Knuth Valle de Los Volcanos (Picard), IGP 3, 82, 85, 96, 263 Punkte

    Samstag:
    Jan Ritthammer - Gargamel v.d. Laubenhaid, IBGH 1, 92 Punkte
    Susanne Völker - Franzi v.d. Laubenhaid, IBGH 1, 87 Punkte
    Immo Looschen - Santos v. Erikson, IGP 3, 91, 91, 85 a, 269 Punkte
    Jutta Wohlleber - Enne v.d. Laubenhaid, IGP 3, 80, 86, 88 a, 254 Punkte
    Hiltrud Brandt - Galaxy v.d. Laubenhaid, IFH 3, 99 Punkte
    Ulrike Hailer - Esprit Active Bubble Gum (Kerry Blue), IFH 3, 96 Punkte
    Jan Ritthammer - Ecstasy v.d. Laubenhaid, IFH 3, 85 Punkte
    Sibylle Gräbner - Wilma tom Kyle, IFH 3, 85 Punkte
    Heike Ritthammer - Dorie v.d. Laubenhaid, IFH 3, 82 Punkte
    Uwe Ritthammer - Bohne v.d. Laubenhaid, IFH 3, 72 Punkte
    Andreas Zorn - E.T. v.d. Laubenhaid, IFH 3, 70 Punkte
    Wolfgang Wagner - Pino v. Thekla, IFH 3, 22 Punkte

    Pruefung270425_2

Frühjahrsturnier Rally-Obedience am 12./13.04.2025

Susanne Völker und Franzi v.d. Laubenhaid sind am Wochenende in die neue Turniersaison gestartet und haben am Frühjahrsturnier Rally -Obedience in der Klasse Beginner beim "HSV Stettiner Haff e.V." unter Wertungsrichterin Marion Hähn teilgenommen und am Samstag 100 Punkte, Platz 5 (19 Starter) und am Sonntag 100 Punkte, Platz 4 (14 Starter) erreicht. Super Leistung, herzlichen Glückwunsch!

    RO_Franzi_130425_ROBBeg

KfT Prüfungen am 29. und 30.03.2025 in Schwand

Unsere ersten Prüfungen in diesem Jahr sind vorüber und unsere Hunde haben bei kaltem, aber trockenem Frühlingswetter ihr Bestes gegeben, so dass wieder viele Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften im Oktober geschafft sind. Stefan Schmitt war als Leistungsrichter im Einsatz und hat mit viel Sachverstand und “Herz” für die Hundeführer die angetretenen Teams bewertet! Herzlichen Dank auch an unseren Prüfungsleiter Dieter Brandt, die Fährtenleger Sabine Jung, Heike, Jan und Uwe Ritthammer, Roswitha Kern (Verleitung) und die Schutzdiensthelfer Jan und Uwe Ritthammer - denn viele Füße und Hände sind nötig, um eine Prüfung zu organisieren! Herzlichen Dank auch an unsere Landwirte in Ulsenheim, die uns wieder einmal perfekte Ackerflächen für unsere Fährten zur Verfügung gestellt haben. Und der dritte Dank gilt unserem Küchenteam Jutta, Sonja und alle Kuchenbäcker und Kaffeekocher, die sich um unser leibliches Wohl bestens gekümmert haben!

Und hier nun unsere Hauptakteure ... herzlichen Glückwunsch an:

    Sonntag:
    Heike Ritthammer - Dorie v.d. Laubenhaid, IGP 3, 99, 86, 88 a, ges. 273 Punkte
    Immo Looschen - Santos v. Erikson, IGP 3, 90, 91, 81 a, ges. 262 Punkte
    Roswitha Kern - Knuth Valle de Los Volcanos, IGP 3, 85, 76, Abb., 161 Punkte
    Hiltrud Brandt - Galaxy v.d. Laubenhaid, IFH 3, 100 Punkte
    Ulrike Hailer - Flexx v.d. Laubenhaid, IFH 3, 99 Punkte
    Uwe Ritthammer - Gargamel v.d. Laubenhaid, IFH 3, 96 Punkte
    Sabine Jung - High Hope v. Wiesenholz, IFH 3, 95 Punkte
    Jan Ritthammer - Ecstasy v.d. Laubenhaid, IFH 3, 95 Punkte
    Wolfgang Wagner - Pino v. Thekla, IFH 3, 93 Punkte
    Ulrike Hailer - Esprit Active Bubble Gum, IFH 3, 92 Punkte
    Andreas Zorn - E.T. v.d. Laubenhaid, IFH 3, 90 Punkte
    Jutta Snedden - Carlotta v.d. Laubenhaid, IFH 3, 88 Punkte

    Samstag:
    Ulrike Hailer - Flexx v.d. Laubenhaid, IFH 3, 99 Punkte
    Hiltrud Brandt - Galaxy v.d. Laubenhaid, IFH 3, 97 Punkte
    Heike Ritthammer - Dorie v.d. Laubenhaid, IFH 3, 97 Punkte
    Uwe Ritthammer - Bohne v.d. Laubenhaid, IFH 3, 95 Punkte
    Sabine Jung - High Hope v. Wiesenholz, IFH 3, 94 Punkte
    Wolfgang Wagner - Pino v. Thekla, IFH 3, 93 Punkte
    Uwe Ritthammer - Gargamel v.d. Laubenhaid, IFH 3, 90 Punkte
    Jan Ritthammer - Ecstasy v.d. Laubenhaid, IGP 3, 97, 90, 98 a, ges., 285 Punkte
    Andreas Zorn - E.T. v.d. Laubenhaid, IGP 3, 96, 92, 95 a, ges. 283 Punkte
    Jutta Wohlleber - Enne v.d. Laubenhaid, IGP 3, 93, 86, 86 a, gesa. 265 Punkte
    Tanja Findeisen - Dragon v.d. Laubenhaid, IGP 3, 90, 85, 86 a, ges. 261 Punkte
    Immo Looschen - Santos v. Erikson, IGP 3, (87), (93), Dis./Ung., 0 Punkte

    Pruefung290325_609505

    Pruefung290325_794978

    Pruefung290325_09498

CACIB Offenburg am 16.03.2025

Herzlichen Glückwunsch an Susanne Woltmann und Avanti vom Brunnbächle zum, V1, VDH, CAC, CACIB, BOB, Ortenau-Sieger!

    CACIB_Offenburg2025_Avanti

Jahreshauptversammlung 05.02.2025 in Oedenberg

Wir ließen das Jahr 2024 Revue passieren und Uwe Ritthammer ehrte verdiente Mitglieder an diesem Abend:

    JHV2025_Ehrungen598

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner unserer Wanderpokale:

    Wanderpokal für Agility
    Astrid Standhardt mit ElRoy v.d. Laubenhaid und 9 Starts
    Wanderpokal bester Fährtenhund (gestiftet von Ute Fallscheer)
    Heike Ritthammer und Dorie v. d. Laubenhaid mit 2 x 100 Punkten IFH 2
    Wanderpokal für den besten Gebrauchshund (gestiftet von Ursula Rittinger)
    Matthias Forchheim mit Nato v.d. Heinrichsburg mit 287 Punkten IGP 3
    Wanderpokal für Obedience
    Sibylle Gräbner und Wilma tom Kyle in OB 3 mit 269,50 Punkten
    Wanderpokal für Turnierhundesport (gestiftet von der OG Nürnberg)
    wird dieses Jahr leider nicht vergeben
    Wanderpokal für den aktivsten Aussteller (gestiftet von Stefanie Tluczynski)
    Stefanie Tluczynski, die im Jahr 2024 - 7-mal ausgestellt hat

    JHV2025_Wanderpokale

Außerdem wurden unsere langjährigen Mitglieder für ihre Treue geehrt, herzlichen Dank an:

    10 Jahre
    Petra Fischer
    20 Jahre
    Veronika Bald, Dagmar Gneißl, Jürgen Göthel, Michael Janz, Ursula und Walter Langbein, Eva Lehmann, Helene Schaudig
    25 Jahre
    Eva Maria und Walter Hasenkopf, Andrea und Thomas Hofmann, Petra und Werner Schmittlutz, André Storch
    30 Jahre
    Rebecca und Regina Lohner
    35 Jahre
    Georg Hirschmann
    40 Jahre
    Helga und Ulrich Vollmer
    45 Jahre
    Veronika Ehrich
    Swanaborg Hanesch
    50 Jahre
    Helga Schorr

    JHV2025_Vollmer_Ehrung- 40 Jahre