![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||
![]() |
|||||
KfT- Prüfungen OG Nürnberg am 19./20.11.2022 in Schwand Unsere letzte Prüfung für dieses Jahr ist geschafft! Nach monatelangem “Frühling” hat das Wetter sich ausgerechnet an diesem Wochenende entschieden, in den Wintermodus zu schalten ... so mussten wir schon am Samstag morgen im Schneetreiben Fährte legen - und das sollte das ganze Wochenende so weitergehen, Schnee, Regen, Schneeregen um 0 Grad mussten von Hund und Mensch irgendwie gemeistert werden. Die Hunde haben zwar wirklich gut gesucht, aber das Finden und Verweisen der Genstände unter der ungewohnten Schneedecke bereitete vielen Probleme. So blieben in der Fährte ungewöhnlich viele Punkte im wahrsten Sinne des Wortes “liegen” ... aber wir haben es mit Humor genommen, trotzdem viel gelacht, uns mit Kaffee und Tee warm gehalten, mit Würstchen und Leberkäs gestärkt und mit Kuchen verwöhnt. Danke an alle Bäcker, Köche und Kaffeekocher!!! Und die Hunde, Hundeführer und Fährtenleger haben natürlich ihr Bestes gegeben, so dass es am Ende (fast) immer gereicht hat. Danke an alle für die sehr schöne Prüfung, an Hubert Olbing fürs tolle, angenehme und unproblematische Richten und an die vielen Daumendrücker, die sich trotz des Wetters vor die Tür gewagt und bis zur Siegerehrung ausgeharrt haben!!! Und nun zu unseren Ergebnissen im einzelnen, herzlichen Glückwunsch an: Sonntag: Uli Hailer - Flexx v.d. Laubenhaid, FPr1, 95 Punkte Heike Ritthammer - Wookiee Chewbacca v.d. Laubenhaid, IFH 2, 98 Punkte Roswitha Kern - Knuth Valle de los Volcanos (Picard), BH bestanden Eva Lehmann - Wendy v.d. Laubenhaid, SPr1, 80 a Punkte Samstag: Ben Dümler - Rastan v.d. Jagsthöhe (Hov.), IFH 1 81 Punkte Ursula Rittinger - Baldur v.d. Laubenhaid, IGP 3, 84, 93, 95 a, 272 Punkte
Weltmeisterschaft - Coupe du Monde Bergers Francais in Österreich, Spielberg vom 04.-06.11.2022 Roswitha Kern und ihr Emil (Hugin Valle de los Volcanos - Picard) waren an diesem Wochenende zur Weltmeisterschaft der frz. Hirtenhunde und haben in der Prüfungsstufe IFH2 mit 87 Punkten den 3. Platz belegt - LR: Horst Arbeiter , herzlichen Glückwunsch!!! KfT Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde in Großengottern/Kammerforst am 29./30.10.2022 LR: Andreas Dreyer, Erich Milau Wir freuen uns sehr, wieder einen Deutschen Meister in der Ortsgruppe feiern zu dürfen! Bei der KfT DM IGP/FH am 29./30.10.2022 in Großengottern bewiesen Dorie und Jan das beste Näschen und suchten sich auf Platz 1, herzlichen Glückwunsch!!! Obwohl nicht alle unsere Mitglieder die Prüfung bestehen konnten, hatten wir alle ein sehr schönes Wochenende bei bestem Herbstwetter - herzlichen Dank an Dieter Krause, der die Veranstaltung wieder in wunderschönen Bildern für uns festgehalten hat! Herzlichen Dank auch an Tobias Dugan und sein Team vom HSV Großengottern für die tolle Organisation der Veranstaltung und die sehr herzliche Aufnahme vor Ort - wir haben uns alle rundum sehr wohl gefühlt!!! Und hier die Ergebnisse unserer Mitglieder im einzelnen: 1. Platz: Jan Ritthammer, Dorie v. d. Laubenhaid, IGP/FH, 99/95, gesamt 194 Punkte 3. Platz: Ute Fallscheer, Moonlight Angels Rashu (Border) , IGP/FH, 93/97, gesamt 190 Punkte 5. Platz: Ulrike Hailer, Esprit active Bubble Gum (Kerry Blue) , IGP/FH, 84/96, gesamt 180 Punkte 6. Platz: Jutta Wohlleber, Yoda von der Laubenhaid, IGP/FH, 81/84, gesamt 165 Punkte 8. Platz: Ursula Linder, Wanja-Wassily v. d. Laubenhaid, IGP/FH, 84/75, gesamt 159 Punkte 9. Platz: Sabine Jung, Yale von der Laubenhaid, IGP/FH, 57/87, gesamt 144 Punkte 14. Platz: Heike Ritthammer, Wookiee Chewbacca v.d. Laubenhaid, IGP/FH, 93/15, gesamt 108 Punkte 15. Platz: Sabine Büchner, Dr. Krümel v.d. Laubenhaid, IGP/FH, 12/88, gesamt 100 Punkte 17. Platz: Hiltrud Brandt, Vinja-Vivica v. d. Laubenhaid, IGP/FH, 10/70, gesamt 80 Punkte 18. Platz: Uwe Ritthammer, Bohne v. d. Laubenhaid, IGP/FH, 13/9, gesamt 22 Punkte Jan und Ute haben sich mit diesem Ergebnis auch für den Start auf der VDH Deutschen Meisterschaft IGP/FH aller Rassen Mitte November qualifiziert! Fotos der Veranstaltung: https://photos.app.goo.gl/MFVA8AWm3etWQPJW6 (Dieter Krause) Zeitungsbericht in der Thüringer Allgemeinen: Alle Ergebnisse hier ... KfT Deutsche Meisterschaft IGP in Sarstedt am 01./02.10.2022 Wir waren dieses Wochenende zur Deutschen Meisterschaft IGP in Sarstedt und freuen uns mit unseren vier Startern über folgende Platzierungen: 7. Platz: Jutta Snedden, Carlotta Caline v. d. Laubenhaid, IGP 3, 97, 85, 89 a, 271 Punkte Herzlichen Glückwunsch - das habt ihr toll gemacht! Danke an das mitgereiste Team und alle Helfer und Daumendrücker :-)! Herzlichen Dank an Dieter Krause für die tollen Fotos! Alle Bilder unter: https://photos.app.goo.gl/qGpVt9WgHqvHjkWH9 Ferienprogramm beim HST Franken am 24.08.2022 Auch in diesem Jahr haben unsere Terrier den Hundeverein in Schwand beim Kindertag unterstützt. “Bei schönem Sommerwetter kamen 13 gespannte Ferienkinder auf das Vereinsgelände des Hunde-Sport-Teams-Franken nach Schwand, um im Rahmen des Ferienprogramms das Miteinander von Menschen und Hund zu erlernen. Die Kinder sollten am “lebenden Objekt” den richtigen Umgang mit den Vierbeinern üben. Gebannt lauschten die Kinder in drei Kleingruppen, wie man sich richtig dem Tier gegenüber verhält und trainierten den korrekten Umgang an den geduldigen Hunden: Viele Hände erforschten die Fellstruktur, zählten Zähne und Zehen - streicheln, kuscheln, kümmen, spielen und mit dem Hund “gassi gehen” - die Kinder waren begeistert bei der Sache. Unsere fortgeschrittenen Teilnehmer, die jedes Jahr gerne wieder zu uns auf den Hundeplatz kommen, durften mit Wookiee und Ecsy erste Übungen absolvieren: wie lerne ich einem Hund “Fuß”, “Sitz”, “Hier” oder “Platz”, wie motiviere und bestätige ich den Vierbeiner richtig mit Futter oder seinem Lieblingsspielzeug. Nach kurzer Pause bei Pizzaschnecken und Muffins wurden die Kleingruppen neu aufgeteilt und die Kinder absolvierten mit ihrem Gruppenhund eine Hunderallye: Balancieren mit Hund, Eier-Wettlauf, Malen mit Hund, Wettbellen - es ging sehr lustig und manchmal auch laut zu. Auch anfangs schüchterne Kinder wurden nun mutiger und fassten langsam Vertrauen zu “ihrem” Hund! So bestens vorbereitet durften dann alle Kinder mit ihrem ”eigenen” Hund den Hindernisparcours am Platz meistern. Über die richtige Körpersprache, kleine Leinenhilfen sowie mit Unterstützung durch diverse Hundeleckereien, steuerten die angehenden Hundeprofis die ausgebildeten Hunde des Vereins souverän über die verschiedenen Hindernisse. Kinder und Vierbeiner hatten an diesem Nachmittag sehr viel Freude und schlossen viele neue zwei- und vierbeinige Freundschaften - Fotos: Dagmar Distler” Danke an alle zwei- und vierbeinigen Helfer!!! KfT-Prüfungen OG Nürnberg am 21.08.2022 in Schwand Eine schöne und sehr heiße Sommerprüfung liegt hinter uns - vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass wir einen so schönen Tag beim HST Franken in Schwand verbringen durften!!! Bestes Fährtengelände in Ulsenheim, leckeres Essen, nette Gespräche unter Gleichgesinnten und jede Menge schöne Leistungen unserer Hunde und Hundeführer. Herzlichen Gückwunsch an: Jasmin Rassau - Merlin v. Tringensteiner Schelderwald - BH/VT bestanden Roswitha Kern - Nordcairn’s No Woman No Cry (Cairn) - FPr3 - 96 Punkte Emma Schug - Wookiee Chewbacca v.d. Laubenhaid - SPr1 - 98 a Punkte Jutta Wohlleber - Enne v.d. Laubenhaid - IGP 1 - 92, 84, 86 a, gesamt 262 Punkte
Terrierabend im Juli - Jahreshauptversammlung Die Gewinner der Wanderpokale unserer Ortsgruppe für das Jahr 2021 sind: Bester Terrier im Bereich Agility: leider nicht vergeben
Herzlichen Glückwunsch! Terrierabend im Juni - Gaudi-Hunderennen Zwei Westies und acht Airedales haben sich der Aufgabe “Wer ist der schnellste im Nürnberger Land” gestellt - and the winner is: Bei den “Minis” 1. Platz: Bettina Eckstein mit Nelly (1:42,64) Bei den “Maxis” 1. Platz: Nils Ritthammer mit Bohne (1:03,49) Herzlichen Glückwunsch!
Terrierabend im Mai - Ringtraining Prüfungswochenende bei der OG Nürnberg am 23. und 24.04.2022 in Schwand Leistungsrichter: Holger Lumbe Ein weiteres schönes Prüfungswochenende ist geschafft! Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben! Am Sonntag mussten wir leider gegen sehr starken Regen “ansuchen”, so dass nicht alle Teilnehmer das Prüfungsziel in der Fährte erreicht haben - aber bei der nächsten Prüfung klappt es bestimmt! Herzlichen Glückwunsch an: Sonntag: Samstag:
Klubsieger am 10.04.2022 Herzlichen Glückwunsch an Stefanie Tluczynski und Endless Love of White Gallardo “Ellie” zum Titel Klub-Veteranensiegerin! OG-Prüfungen am 26./27.03.2022 Das erste Prüfungswochenende haben wir bei schönstem Frühsommerwetter erfolgreich zu Ende gebracht, herzlichen Glückwunsch an: Prüfung am Samstag: Leistungsrichter: Thomas Schuler, Prüfungsleiter: Dieter Brandt Hiltrud Brandt - Vinja-Vivica v.d. Laubenhaid - IFH 2, 99 Punkte Jan Ritthammer - Ecstasy v.d. Laubenhaid - IGP 2, 94, 93, 96 a,283 Punkte Prüfung am Sonntag: Leistungsrichter: Thomas Schuler, Prüfungsleiter: Dieter Brandt Ursula Linder - Wanja-Wassily v.d. Laubenhaid - IFH 2, 98 Punkte Uwe Ritthammer - Wookiee Chewbacca v.d. Laubenhaid - IBGH 1, 99 Punkte Ursula Rittinger - Baldur v.d. Laubenhaid - IGP 3, 93, 98, 98 a, 289 Punkte Dank bestem Fährtengelände in Ulsenheim (danke Hans) und sehr schönen Leistungen auf der Platzanlage, konnten alle Teilnehmer ihre Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften erreichen. Fortsetzung folgt dann bei der Prüfung Ende April :-). Herzlichen Dank auch an Marita, Jutta und Hans, die sich um die “Küche” gekümmert und uns bestens kulinarisch verwöhnt haben!!! Danke auch an alle Fährten- und die Verleitungslegerin, Kuchenbäcker, Kaffeekocher, den Leistungsrichter und Prüfungsleiter, die Schutzdiensthelfer und Zuschauer, die bis zur Siegerehrung ausgeharrt haben! Es braucht jede Menge helfende Hände und Füße :-), um am Ende tolle Ergebnisse zu erreichen und ein schönes und nettes Wochenende zu gestalten .... und gemeinsam ist es uns wieder einmal gelungen!
Terrierabend im März.... ... wir wagen uns auf einen Nachtspaziergang mit vielen lustigen Elementen!
|