Galerie 2023

IGP-Praxis-Workshop in Fürstenfeldbruck, 24.-26.02.2023

Wir haben ein wunderschönes, langes Wochenende in Fürstenfeldbruck erlebt: ein IGP-Praxis-Workshop mit einem kleinen Ausflug ins THS-Training. Herzlichen Dank an Immo Looschen, der dieses “Event” wirklich perfekt organisiert hat!!!

IGP_Workshop_Gruppenbild 260223

Am Freitag stand erst einmal Stadion-Training für alle auf dem Programm. Vielen Dank an den SC Fürstenfeldbruck, dass wir ihr Sportgelände - das Kloster Stadion - dafür nutzen durften und sie uns kulinarisch bestens versorgt haben! Anschließend ging es mit allen Zwei- und Vierbeinern durch Fürstenfeldbruck - Immo entpuppte sich als perfekter Fremdenführer und zeigte uns alle schönen Ecken seiner Heimatstadt gespickt mit vielen netten Anekdoten dazu! Am Abend gab es dann noch Bayrische Schmankerln im Martha-Bräu ....

IGP_Workshop_FFB_Stadion

IGP_Workshop_FFB_Stadtf

Tag zwei des Wochenendes sollte dem Fährten-Training gewidmet werden. 27 Hunde und viele Fährten später ging es dann am Abend noch als Cool-down zum gemeinsamen Essen und Bowling - was allen viel Spaß gemacht hat.

IGP_Workshop_FFB_Samstag

Am Sonntag überraschte uns dann der Winter und wir trainierten dem Wetter angepasst  beim PSV Fürstenfeldbruck Schutzdienst und Unterordnung. Eine Videoanalyse im Vereinsheim brachte für manchen Hundeführer interessante Aspekte ans Tageslicht.... am Nachmittag gab es dann für unsere Hunde noch eine Kurzeinführung ins THS-Training. Schnuppertraining stand auf dem Programm. Mit Hilfe erfahrener THS-Trainier durften unsere Vierbeiner die Geräte kennenlernen und nach einigen Probeläufen klappte die Hindernisbahn bei den meisten schon recht gut!

IGP_Workshop_FFB_Sonntag

IGP_Workshop_FFB_THS

Wir hatten ein wirklich schönes, trainingsintensives und lustiges Wochenende für alle Zwei- und Vierbeiner!

IGP_Workshop_FFB_SCHild

2. IGP-Selectif, CCV Bugey, Frankreich am 18./19.02.2023

Herzlichen Glückwunsch an André Soto und Lorelei v. Erikson, die bei der zweiten Qualifikationsprüfung in IGP 3 mit 93, 91, 87 a, gesamt 271 Punkte unter allen Gebrauchshunderassen einen hervorragenden 4. Platz von 34 belegt haben!

    Selectif2023_Lorelei1

    Selectif2023_Lorelei2

    Selectif2023_Lorelei3

 

Jahreshauptversammlung am 01.02.2023

Herzlichen Dank für die Jahrzehnte lange Treue!

    Renate Strätz (50 Jahre)
    Dieter Brandt (40 Jahre)

    JHV23_Dieter Brandt_40Jahre

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner unserer Wanderpokale für das Jahr 2022:

    Bester Terrier im Bereich Agility: Ulrike Hailer mit Esprit active Bubble Gum (11 Starts)
    Bester Fährtenhund: Jan Ritthammer mit Dorie v.d. Laubenhaid, IGP/FH  mit 194 Punkten, KfT Deutscher Meister IGP/FH
    Bester Gebrauchshund: Ursula Rittinger mit Baldur v.d. Laubenhaid, IGP 3 mit 289 Punkten
    Bester Terrier im Bereich Obedience: leider nicht vergeben
    Bester Terrier im Turnierhundsport: leider nicht vergeben
    Aktivster Aussteller: Stefanie Tluczynski (21 mal ausgestellt)

Wanderpokale2022_Jan_Ursula

Wanderpokale2022_Jan_Stefanie